Custom Sneaker selbst gestalten
Custom Sneaker selbst gestalten
Inspiration
Wie schwer ist es Schuhe selber zu gestalten?
Eigene Sneaker zu gestalten kann, muss aber nicht schwer sein. Es kommt ganz darauf an, was genau du verändern möchtest. Als Anfänger solltest du dich auf das Ausmalen beschränken, dass heißt du bemalst z. B. das Logo, die Sohle oder bestimmte Bereiche. Aber auch an Farbverläufen oder das Bekleben von Stoffmustern kannst du dich ausprobieren.
Anspruchsvoll wird es dann, wenn es darum geht, Zeichnungen wie Blumen, Namen oder anderer Motive zu gestalten. Hier empfehlen wir dir das Üben auf Papier, ehe du dich als Beginner an deine brandneuen geliebten Sneakers versuchst.
Custom Sneaker - was ist alles möglich?
Im Prinzip hast du fast alle Möglichkeiten, deine Schuhe zu gestalten. Du kannst Farben individuell anmischen, Stoffe bekleben und vieles mehr. Was du allerdings vermeiden solltest, ist es, die Gummisohle zu bemalen. Die Farbe ist auf dieser Position zu vielen Bewegungen beim Laufen ausgesetzt, so das sich diese nicht lange halten wird.
Anleitung
1.) Deine Idee - werde Kreativ
Hast du schon genaue Vorstellungen, wie dein Sneaker aussehen soll? Dann kannst du einfach zum nächsten Schritt springen. Für alle, die einfach noch keine Ahnung haben, helfen wir jetzt weiter.
Du kannst dich zum einen Entscheiden, ob du den Schuh nur ausmalst oder auch Zeichnungen erstellst. Egal ob schöne Farbkombinationen, Blumen, Personen oder Symbole, du hast viele Möglichkeiten. Oben auf der Seite haben wir viele verschiedene Bilder von Custom Sneakers zur Inspiration eingefügt. Bestimmt findest du dort deine erste Idee.
2.) Die Vorbehandlung
Bevor du mit dem Gestallten beginnst, musst du unbedingt deine Schuhe vorbehandeln. Ja, das ist jetzt noch nicht der spannendste Teil, aber wirklich wichtig! Denn ohne die Vorbehandlung wird die Farbe nicht so gut halten.
Selbst wenn du fabrikneue Sneaker hast, kommst du um diesen Schritt nicht herum. Gebrauchte Schuhe solltest du selbstverständlich vorher reinigen.
Wir verwenden einen sogenannten Preparer, dieser entfernt Fett und Schmutz und bereitet Lederschuhe so vor, das die neue Farbe bestmöglich hält. Bei Wildlederschuhen solltest du übrigens keinen Preparer verwenden! Und bei Textilschuhen wie z. B. dem Nike Air Max 270 brauchst du erst keinen Preparer, hier reicht es lediglich aus, den gebrauchten Schuh zu reinigen.
Finito, damit ist der erste Schritt getan.
Starter Set zum Schuhe bemalen
Einkaufszettel:
Leder Sneaker Preparer – auf Amazon*
Acrylpinsel Set – auf Amazon*
Angelus Sneakerfarben – auf Amazon*
Angelus 2-Soft (Für Stoffssneaker statt Leder) – auf Amazon*
Angelus Acrylfinisher (Für Leder) – auf Amazon*
3.) Das Bemalen
Kommen wir nun zum spannenden Teil. Zunächst solltest du dich für die richtige Farbe entscheiden. Wir empfehlen dir Acrylfarbe für Leder von Angelus. Diese zeichnet sich durch ihre sehr gute Haltbarkeit aus und ist geeignet für Leder und Stoffschuhe. Die Acrylfarbe ist nicht nur absolut wasserfest, sondern auch viel dehnbarer als normale Acrylfarben.
Das ist deshalb wichtig, weil sich die Sneaker beim Laufen stark verformen und Farbe sonst reißen könnte. Mit Angelus also kein Problem! Übrigens werden wir von Angelus weder gesponsert noch bezahlt. Die Marke gilt unter nahezu allen professionellen Sneaker Designern als Goldstandard.
Textilschule bemalen
Möchtest du Textilschule wie Canvas, Mesh oder andere Materialien (z. B. Nike Air Max 270, Vans Old Skool) bemalen, dann musst du der Farbe zusätzlich Angelus 2-Soft, in einem Verhältnis von 50:50 beimischen. Dadurch zieht die Farbe besser in den Stoff ein und erhöht ihre Flexibilität. Nach dem fertig bemalen solltest du zudem die Schuhe mithilfe eines Heißluftföns gut trocknen. Bei Lederschuhen musst du nur die reine Farbe verwenden.
Individuelle Farben selbst herstellen
Durch das Mischen der Farbtöne kannst du ganz individuell Farbtöne selbst herstellen. Der komplette Farbkreis baut auf den 3 Primärfarben rot, gelb und blau auf. Aus diesen 3 Farbtönen kannst du auch alle anderen Farben mischen – außer Weiß. Du musst also lediglich nur 3 Farben kaufen.
Matte Farben
Du kannst auch ganz einfach matte Farben herstellen, dazu verwendest du Angelus Duller als Zusatz zu deiner Farbe. Wichtig ist, dass du nur ganz wenig hinzufügst, da ansonsten die Farbe brüchig werden kann, empfehlenswert sind Werte zwischen 5-8 %.
Glanzvolle Farben
Die Versiegelung - So bleiben deine Sneaker schön
Am Ende kannst du zusätzlich noch einen Finisher auftragen. Mit den Acrylfinishern kannst du zum einen den Farben einen zusätzlichen Schutz bieten und zum anderen einen neuen Look erzielen. Zur Auswahl gibt es folgende Finisher von Angelus:
Matt (fast kein Glanz)
Satin (leicht glänzend)
600 – Normal (glänzend)
High Gloss (stark glänzend)
Sneaker Ausmalbilder zum Drucken
Du bist Beginner und möchtest erst mal üben, bevor du dich an deine Sneaker wagst? Mit unseren Druckvorlagen kannst du ganz in Ruhe dich ausprobieren.